Zusammen mehr.

Mehrgenerationenhaus Mengen - Scheer

Dürfen wir Sie um Ihre Meinung bitten?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die MenschenRäume sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Mengen und dem Verein s’Blochinger Wichtele e.V. Sie haben in den letzten Jahren mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg in allen Teilorten bürgerschaftlich engagierte Projektgruppen aufgebaut, die das soziale Miteinander
durch unterschiedlichste Aktionen fördern.

Vom Kaffeetreff über Kreativ- und Ferienangebote bis hin zu Radwanderungen ist für alle Generationen etwas dabei. Die Angebote sind für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Egal in welchem Teilort eine Veranstaltung stattfindet. Alle sind herzlich willkommen. 
 
Angetan von der Entwicklung in den Teilgemeinden hat der Gemeinderat vor einigen Monaten beschlossen, ähnliche Angebote auch in der Kernstadt aufzubauen. Und wir freuen uns sehr, dass ein weiterer Förderantrag beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration erfolgreich war. Für die Entwicklung eines attraktiven Begegnungstreffs und weiterer Angebote in der Kernstadt brauchen wir heute Sie und Ihre Meinung, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Nur mit Ihnen zusammen können wir passgenaue Strukturen aufbauen. Deshalb bitten wir Sie heute in einem ersten Schritt, die Fragen auf der Rückseite auszufüllen und in den Briefkasten des Rathauses zu werfen. Unsere kleine Umfrage nutzen wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen, bei denen wir dann direkt mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. 
Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen stehen bei der Beteiligungswerkstatt Kernstadt Mengen im Mittelpunkt. Als kompetente Partner möchten die Stadt Mengen und der soziale Verein s’Blochinger Wichtele e.V. mit Ihnen gemeinsam das gute Miteinander in Mengen noch weiter stärken und gemeinschaftsfördernde Projekte anregen.
 
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und herzliche Grüße

Stefan Bubeck (Bürgermeister, Stadt Mengen) und Erich Spieß (Vorsitzender, s’Blochinger Wichtele)
 

TERMINE

Was ist los in den MenschenRäumen:

Sep
27
Krabbelgruppe Ennetach
Ennetach, Gemeindehaus Tonja
9:30 Uhr
Sep
27
OIFACH RADFAHRA
Rulfingen, Rathausplatz
18:00 Uhr
Sep
27
Bastelabend Herbstdeko in Rosna
Rosna, Bürgerhaus
19:00 Uhr
Sep
29
Offener Kaffeetreff Blochingen
Blochingen, Mehrgenerationentreff
14:30 Uhr
Okt
3
Krabbelgruppe Rulfingen
Rulfingen, Vereinsheim
15:00 Uhr

VORSTELLUNG

Wir über uns

Mehrgenerationenhäuser sind Orte der Begegnung. Sie leben vom Austausch und dem Engagement ganz unterschiedlicher Menschen.

Mehrgenerationenhäuser stehen allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Jede und jeder ist willkommen.
Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Häusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt.

Wohnung dringend gesucht

Zusammen in Mengen

Vor allem jetzt halten wir in zusammen in Mengen!

Orientierung und Unterstützung in persönlichen Notlagen. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail: info@menschenraeume.de
Telefon: 01520 2386147

Die MenschenRäume stellen sich vor

Das Projekt MenschenRäume ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kommunen Mengen und Scheer sowie dem Verein s’Blochinger Wichtele e.V. Die Angebote sind für alle Bürgerinnen und Bürger beider Kommunen offen. Egal in welchem Teilort eine Veranstaltung stattfindet. Alle sind herzlich willkommen.

MenschenRäume
Beuren
Mehrgenerationentreff Beuren

Beuren trifft sich

MenschenRäume
Blochingen
Mehrgenerationentreff Blochingen

Mehrgenerationentreff

MenschenRäume
Ennetach
Mehrgenerationentreff der MenschenRäume Ennetach

Ennetach trifft sich

MenschenRäume
Mengen

Mengen

MenschenRäume
Rosna
Mehrgenerationentreff Rosna

Rosna trifft sich

MenschenRäume
Rulfingen
Mehrgenerationentreff Rulfingen

Oifach Zamma komma

UNSER Motto

ZUSAMMEN MEHR.

Kooperationspartner
gefördert von
gefördert Durch
Deutsche Fernsehlotterie Stiftung

Kontakt Büro

Mitgliedschaften

Social Networks

Zusammen mehr.

Mehrgenerationenhaus
Mengen-Scheer